Oborski | Wege der Vermittlung I / Mediengeschichte und Popularästhetik | Buch | 978-3-7598-0106-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 108 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Wege der Vermittlung I

Oborski

Wege der Vermittlung I / Mediengeschichte und Popularästhetik

Ein neues Unterrichtsfach

Buch, Deutsch, Band 5, 108 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Wege der Vermittlung I

ISBN: 978-3-7598-0106-7
Verlag: epubli


Mediengeschichte und Popularästhetik stellt ein Unterrichtsfach dar, welches den veränderten medialen Voraussetzungen eines digital global vernetzten Bildungs- und Unterhaltungserlebens entspricht. Die Seele des Menschen hungert immer nach Neuigkeiten und spannenden Einsichten. Was als interessant empfunden und die Art, wie das Interessante zur Kenntnis genommen wird, ist in unserer Zeit großen und sich schnell ereignenden und fortschreitenden Veränderungen unterworfen. Dass aber alles gesellschaftlich-kulturelle Erleben medialer Technik bedarf (und interessant und betrachtenswert ist), früher wie heute, darf unter Wahrnehmung und Erkenntnis der jeweiligen Modi operandi mit Gewinn für sich in einem neuen Unterrichtsfach in den Mittelpunkt schulischer Betrachtung gestellt werden. So wie der Mensch Zoon politikon und Homo ludens ist, so ist er eine Art Medientier, dessen Überleben, Lebensqualität und identifikatorische Orientierung im kulturellen Koordinatensystem davon gepägt ist, wie gut und sicher er sich auskennt mit den alltäglich in Gebrauch befindlichen Werkzeugen seiner medialen Gesittung und den kommunikationsstrategischen Gepflogenheiten der Gesellschaft, in der er lebt.
Oborski Wege der Vermittlung I / Mediengeschichte und Popularästhetik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Oborski, Frank
Abitur
Studium (Theologie, Klass. Philologie, Religion, Bildende Kunst, Kunstgeschichte
Publizistisch tätig


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.