Obkircher | Raumentwicklung in Grenzregionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 15, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozial- und Kulturgeographie

Obkircher Raumentwicklung in Grenzregionen

Bedeutung und Wirkung von Planungsleitbildern und Governance-Prozessen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3627-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bedeutung und Wirkung von Planungsleitbildern und Governance-Prozessen

E-Book, Deutsch, Band 15, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozial- und Kulturgeographie

ISBN: 978-3-8394-3627-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anhand der Fallbeispiele 'Vision Rheintal' und 'Agglomerationsprogramm Rheintal' im Alpenrheintal diskutiert und vergleicht Stefan Obkircher Steuerungs- und Planungsverständnisse in dieser zwischenstädtischen Grenzregion.

Dem gegenüber wird eine vertiefende Betrachtung der 'Bottom-up-Raumbilder' gestellt, in deren Fokus die Handlungs- und die Wahrnehmungsebene der Bewohner_innen stehen. Mit Methoden wie Mental Mapping und Photobefragung liefert die Studie so nicht nur ein umfassendes Raumbild der Grenzregion, sondern ebenso praxisrelevante Schlussfolgerungen für die Raumentwicklung.

Obkircher Raumentwicklung in Grenzregionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Obkircher, Stefan
Stefan Obkircher (Dr. rer. nat.), geb. 1982, ist in der Landesraumplanung des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg tätig. Der Geograph promovierte an der Universität Innsbruck und forschte mehrere Jahre zu Themen der grenzüberschreitenden Raumentwicklung und Regional Governance.

Stefan Obkircher (Dr. rer. nat.), geb. 1982, ist in der Landesraumplanung des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg tätig. Der Geograph promovierte an der Universität Innsbruck und forschte mehrere Jahre zu Themen der grenzüberschreitenden Raumentwicklung und Regional Governance.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.