Oberthür | So viele Fragen stellt das Leben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten, Durchgehend vierfarbig. Mit über 50 Fotos von Rainer Oberthür.

Oberthür So viele Fragen stellt das Leben

Das Kalenderbuch für alle im Haus

E-Book, Deutsch, 120 Seiten, Durchgehend vierfarbig. Mit über 50 Fotos von Rainer Oberthür.

ISBN: 978-3-641-05421-2
Verlag: Kösel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieses Kalenderbuch begleitet Familien durch das Jahr. Jeden Tag werden Fragen zum eigenen Leben, zu Gott und der Welt angeboten. Weisheiten der Bibel und Geschichten von Dichtern und Denkern geben weitere Impulse für Gespräche im Alltag. Das Highlight: für jeden Sonntag ein brillantes Farbfoto mit Motiven aus dem Alltag und der Natur. Das neuartige Familienbuch zum Staunen und Nachdenken, zum Genießen und Entspannen.
Oberthür So viele Fragen stellt das Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


"09 (S. 28-29)

Montag

WARUM BRAUCHT DIE ERDE EIN JAHR AUF IHREM WEG UM DIE SONNE?

Alles im Weltall ist in Bewegung. So auch die Erde und das gleich dreifach. Unsere Reisegeschwindigkeit bei der täglichen Umdrehung der Erde um sich selbst liegt bei über 1.500 Kilometern pro Stunde. Zudem dreht sich die Erde mit über 100.000 Stundenkilometern um die Sonne und zusammen mit der Sonne mit fast 800.000 Stundenkilometern um das Zentrum der Milchstraße. Wir sind also auch ständig in Bewegung, sogar wenn wir schlafen. 

Dienstag

FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER: WIE LAUTET DEINE HITPARADE DER JAHRESZEITEN?

Die vier Jahreszeiten verdanken wir der Tatsache, dass unser Planet im Laufe eines Jahres die Sonne umrundet und unsere Erdachse gekippt zur Sonne steht. So strahlt sie im Sommer direkter von oben auf Europa, im Winter im schrägeren Winkel. Nur durch die Schwerkraft des Mondes ist die Drehung unserer Erde um die eigene Achse so gleich und sicher. Ohne die Anziehungskraft würde die Achse innerhalb einiger Millionen Jahre kippen. Sonne, Mond und Erde gehören zusammen und »brauchen« einander.  Mittwoch Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung.
Aristoteles 

Donnerstag

VERGANGENHEIT, GEGENWART, ZUKUNFT: WAS IST DEINE LIEBSTE ZEIT?

Wie die Körner durch eine Sanduhr fallen, so läuft die Zeit für uns unaufhaltsam. Die Zeit war, ist und wird sein. Sie könnte aber auch ganz anders sein... Wie wäre das Leben in einer Welt, in der die vergangene Zeit den Menschen nicht in Erinnerung bleibt, einer Welt ohne Gedächtnis? Wie wäre das Leben in einer Welt, in der die Zukunft bereits festgelegt ist? Welche andere Zeit-Welten fallen dir noch ein?"


Oberthür, Rainer
Rainer Oberthür, geb. 1961, lebt mit seiner Frau in Aachen und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist Dozent für Religionspädagogik (seit 1989) am Katechetischen Institut des Bistums Aachen und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher für Kinder und Erwachsene. Zudem arbeitet er in Projekten an Grundschulen als Religionslehrer, um seine Ideen mit Kindern in der Praxis zu entwickeln und anzuwenden. Er war 18 Jahre stellvertretender Direktor des Katechetischen Instituts und 22 Jahre im wissenschaftlichen Beirat der religionspädagogischen Zeitschrift Katechetische Blätter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.