E-Book, Deutsch, 120 Seiten, Durchgehend vierfarbig. Mit über 50 Fotos von Rainer Oberthür.
Das Kalenderbuch für alle im Haus
E-Book, Deutsch, 120 Seiten, Durchgehend vierfarbig. Mit über 50 Fotos von Rainer Oberthür.
ISBN: 978-3-641-05421-2
Verlag: Kösel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
"09 (S. 28-29)
Montag
WARUM BRAUCHT DIE ERDE EIN JAHR AUF IHREM WEG UM DIE SONNE?
Alles im Weltall ist in Bewegung. So auch die Erde und das gleich dreifach. Unsere Reisegeschwindigkeit bei der täglichen Umdrehung der Erde um sich selbst liegt bei über 1.500 Kilometern pro Stunde. Zudem dreht sich die Erde mit über 100.000 Stundenkilometern um die Sonne und zusammen mit der Sonne mit fast 800.000 Stundenkilometern um das Zentrum der Milchstraße. Wir sind also auch ständig in Bewegung, sogar wenn wir schlafen.
Dienstag
FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER: WIE LAUTET DEINE HITPARADE DER JAHRESZEITEN?
Die vier Jahreszeiten verdanken wir der Tatsache, dass unser Planet im Laufe eines Jahres die Sonne umrundet und unsere Erdachse gekippt zur Sonne steht. So strahlt sie im Sommer direkter von oben auf Europa, im Winter im schrägeren Winkel. Nur durch die Schwerkraft des Mondes ist die Drehung unserer Erde um die eigene Achse so gleich und sicher. Ohne die Anziehungskraft würde die Achse innerhalb einiger Millionen Jahre kippen. Sonne, Mond und Erde gehören zusammen und »brauchen« einander. Mittwoch Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung.
Aristoteles
Donnerstag
VERGANGENHEIT, GEGENWART, ZUKUNFT: WAS IST DEINE LIEBSTE ZEIT?
Wie die Körner durch eine Sanduhr fallen, so läuft die Zeit für uns unaufhaltsam. Die Zeit war, ist und wird sein. Sie könnte aber auch ganz anders sein... Wie wäre das Leben in einer Welt, in der die vergangene Zeit den Menschen nicht in Erinnerung bleibt, einer Welt ohne Gedächtnis? Wie wäre das Leben in einer Welt, in der die Zukunft bereits festgelegt ist? Welche andere Zeit-Welten fallen dir noch ein?"