Oberste / Ehrich | Italien als Vorbild? | Buch | 978-3-7954-3449-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Forum Mittelalter : [...], Studien

Oberste / Ehrich

Italien als Vorbild?

Ökonomische und kulturelle Verflechtungen europäischer Metropolen am Vorabend der ‚ersten Globalisierung‘ (1300–1600)

Buch, Deutsch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Forum Mittelalter : [...], Studien

ISBN: 978-3-7954-3449-6
Verlag: Schnell & Steiner


Aber auch als einflussreiches Kulturmodell prägte Italien das spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Europa. Der vorliegende Band widmet sich der Frage nach der konkreten Ausprägung dieser italienischen Vorbildfunktion am Vorabend der ,ersten Globalisierung‘. Die großen Seerepubliken Venedig und Genua hatten schon im 13. Jahrhundert protokoloniale Strukturen in Südosteuropa, in der Levante und an der nordafrikanischen Küste errichtet. Andererseits scheint es so, als hätten in einer späteren Phase andere europäische Akteure die Zeichen der Zeit besser erkannt: die iberischen Königreiche, die Hanse, die großen flämisch-niederländischen Zentren, allen voran Antwerpen und Amsterdam. Vor diesem Hintergrund nehmen die interdisziplinären Beiträge neben der Rolle Italiens für Innovationen, Waren- und Wissenstransfer auch die Vernetzungen und Konkurrenzen italienischer Städte mit den neu aufstrebenden Haupt- und Handelsstädten Europas in den Blick.
Oberste / Ehrich Italien als Vorbild? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von: Francesco Guidi Bruscoli, Christoph Dartmann, Susanne Ehrich, Rembert Eufe, Ulf Christian Ewert, Dennis O. Flynn, Albert Göschl, Nicolai Kölmel, Bart Lambert, Jörg Oberste, Martin Raspe, Harriet Rudolph


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.