E-Book, Deutsch, 131 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-66060-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Was ist eigentlich ein Gutachten?.- Wer will/braucht ein Gutachten?.- Warum soll ich ein Gutachten machen?.- Der Auftrag: Gutachten nach Aktenlage.- Formulargutachten.- Freies Gutachten.- Fragenkatalog.- Fristen.- Gutachtenvorbereitung: Grundausstattung.- Kann ich das?.- Unterlagen.- Was brauche ich noch?.- Einbestellung.- Das Gutachten: Gutachterliche Befunderhebung.- Klinische Untersuchung.- Fotodokumentation.- Röntgen-Bildgebung.- Weitere Gerätediagnostik.- Labordiagnostik.- Histologische Untersuchung.- Allgemeine Form.- Deckblatt.- Allgemeine Gliederung.- Kausalität: Was ist Kausalität?.- Beweise und Beweisregeln.- Rechtsgebiete: Gesetzliche Unfallversicherung.- Private Unfallversicherung (PUV).- Haftpflicht.- Berufsunfähigkeitsversicherung.- Funktionelle Invaliditätsversicherung.- Schwerbehindertenrecht.- Soziales Entschädigungsrecht.- Besonderheiten in den Fachgebieten: Das neurologische Gutachten.- Ophthalmologie.- HNO-Heilkunde.- Urologie.- Innere Medizin.- Nachwort.