Oberreuter | Wendezeiten - Zeitgeschichte als Prägekraft politischer Kultur | Buch | 978-3-95768-110-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Oberreuter

Wendezeiten - Zeitgeschichte als Prägekraft politischer Kultur

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-95768-110-2
Verlag: Lau Verlag


Historische Erfahrung prägt politische Mentalitäten, Einstellungen und Verhaltensweisen. Die politische Kultur der Deutschen ist durch sie in besonderer Weise geformt worden - mit erheblichen Konsequenzen für das Verhältnis zwischen Bürgern und Staat wie für die Verfassungspolitik. Der thematische Bogen dieses Bandes spannt sich von der Weimarer Republik über die NS-Diktatur bis zum Neubeginn einer geglückten Demokratie und zur Wiedervereinigung. Im Kern ist sein Thema der Gegensatz zwischen Demokratie und Diktatur, der in ausgewählten Aspekten beleuchtet wird: autoritärer Wandel einer ungefestigten Demokratie, Weltanschauungskampf einer inhumanen Ideologie nach innen wie nach außen, die bewussten Schlussfolgerungen aus diesen Hypotheken mit dem Grundgesetz, die Systemgegensätze zwischen BRD und DDR, die wiedergewonnene Einheit.
Oberreuter Wendezeiten - Zeitgeschichte als Prägekraft politischer Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.