E-Book, Deutsch, Band 1, 160 Seiten
Reihe: Schriften der Deutschen Sektion der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR
Obermann / Herrmann Friedrich Engels und die internationale Arbeiterbewegung
Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-247384-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 1, 160 Seiten
Reihe: Schriften der Deutschen Sektion der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR
ISBN: 978-3-11-247384-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Keine ausführliche Beschreibung für "Friedrich Engels und die internationale Arbeiterbewegung" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Friedrich Engels — ein großer Lehrer und Führer des Proletariats -- Friedrich Engels' Kampf für die nationale Einheit Deutschlands und für Demokratie in den Jahren 1848/49 -- Friedrich Engels und die revolutionäre Bewegung in Rußland -- Der Kampf Friedrich Engels' um die Durchsetzung der marxistischen Revolutions- und Staatstheorie gegen den staatssozialistisch orientierten Opportunismus in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts -- Engels' Arbeiten über den amerikanischen Kapitalismus in ihrer Bedeutung für die gegenwärtige Arbeiterbewegung -- Personenregister -- Autorenverzeichnis -- Backmatter