Buch, Deutsch, 432 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 637 g
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
Zur "sakramentalen" Dimension religiöser Tradition
Buch, Deutsch, 432 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 637 g
Reihe: Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse
ISBN: 978-3-7001-2807-6
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Beiträge:
OBERHAMMER, Gerhard: Raum-zeitliche Vermittlung der Transzendenz zum Heil. Zur "sakramentalen" Dimension religiöser Tradition;
HALBFASS, Wilhelm: Pratika und Brahman: Präsenz und Repräsentation des Absoluten im Vedanta;
WEZLER, Albrecht: Über den sakramentalen Charakter des Dharma nachsinnend;
HEESTERMANN, Jan C.: Zum Begriff des Apurva;
AMALADASS, Anand: Die sakramentale Dimension des Schauspiels;
OBERHAMMER, Gerhard: Die Heilsgegenwart der Transzendenz in der theologischen Sicht der Paramasamhita;
PADOUX, André: Der tantrische Guru als Vermittler eines Transzendenten;
HULIN, Michel: Kundalini - Zur "mythischen Physiologie" des tantrischen Yoga;
VETTER, Tilmann: Raum-zeitliche Vermittlung der Transzendenz im ältesten Buddhismus?;
SCHMITHAUSEN, Lambert: Heilsvermittelnde Aspekte der Natur im Buddhismus;
LAUBE, Johannes: Die Einwohnung eines Gottes in einem Menschen nach der Überlieferung des Shinto;
ADRIAANSE, H. J.: Ubi et quando visum est Deo. Raum-zeitliche Vermittlung von Transzendenz in protestantischer Sicht;
NOCKE, Franz-Josef: Sakramentales Denken im Christentum. Gesichtspunkte systematischer katholischer Theologie;
SPLETT, Jörg: "Realsymbol" - Zur Anthropologie des Sakramentalen;
MINNEMA, Lourens: Raumdimension der Religion am Beispiel der Raumvorstellung bei Theresa von Avila und Johannes vom Kreuz;
SCHMÜCKER, Marcus: Raum-Zeitlichkeit und Transzendenz am Beispiel von E. Levinas 'Die Zeit und der Andere'. Versuch eines Vergleichs mit Thesen G. Oberhammers; Verantwortung der Herausgeber;
Register.