Buch, Deutsch, Band 139, 286 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm
Reihe: Oberbayerisches Archiv
Jahrbuch des Historischen Vereins von Oberbayern
Buch, Deutsch, Band 139, 286 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm
Reihe: Oberbayerisches Archiv
ISBN: 978-3-9817061-2-3
Verlag: Historischer Verein von Oberbayern
Enthält:
Brigitte Schliewen: Anmerkungen zu Geschichte und Gestalt des Ebersberger Sebastiansreliquar; Richard Bauer: Der Münchner Spezereihändler und Äußere Stadtrat Johann Ulrich Müller und seine Familie. Anmerkungen zu einem wiederentdeckten Gemälde von Joseph Hauber; Andrea Siegmund: Die Einführung und Entwicklung des Landschaftsgartens in München. Parks und Privatgärten im 19. Jh.; Elgin van Treeck-Vaassen: Glasmalereien für die Ludwig-Maximilians-Universität in München; Franz Haselbeck: Das grafische Werk des Münchner Architekten Klemens Thomas (1884-1914) - Zeugnisse der Traunsteiner Stadtgeschichte; Brigitte Huber: Inkunabeln der Lithografie in der "Bildersammlung" des Historischen Vereins von Oberbayern - eine unbekannte Serie zu Münchner Originalen