O' Hare / O'Hare | Wie lange eine Kokosnuss braucht, um aus der Karibik nach Europa zu schwimmen | Buch | 978-3-596-18575-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18575, 256 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

O' Hare / O'Hare

Wie lange eine Kokosnuss braucht, um aus der Karibik nach Europa zu schwimmen

und 101 neue Erkenntnisse aus der wunderbaren Welt der Wissenschaft

Buch, Deutsch, Band 18575, 256 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-18575-7
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Haben Spinnen Durst? Wie lang braucht eine Kuh, um den Grand Canyon mit Milch zu füllen? Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta? Warum sind manche Menschen Links- und andere Rechtshänder?
Eine neue Sammlung ungewöhnlicher Fragen und verblüffender Antworten der Leser vom New Scientist Magazine, die uns ungeahnte Einsichten in unseren Alltag und in die Wissenschaft bietet. Denn die scheinbar simplen Fragen haben oft die überraschendsten Antworten, während die scheinbar verzwicktesten durch ihre einfachen Erklärungen erstaunen. Eine bezaubernde Mischung aus brillanter Wissenschaft und britischem Humor.
O' Hare / O'Hare Wie lange eine Kokosnuss braucht, um aus der Karibik nach Europa zu schwimmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


O'Hare, Mick
Mick O'Hare, 1964 in Mirsfield/England geboren, ist Redakteur bei der Zeitschrift 'New Scientist' – der führenden englischen Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technik. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist von ihm bereits erschienen 'Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein?', 'Wie man mit einem Schokoriegel die Lichtgeschwindigkeit misst', 'Wie man einen Wirbelsturm auslöst' und 'Können Elefanten hüpfen?'.

Mick O'HareMick O'Hare, 1964 in Mirsfield/England geboren, ist Redakteur bei der Zeitschrift 'New Scientist' – der führenden englischen Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technik. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist von ihm bereits erschienen 'Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein?', 'Wie man mit einem Schokoriegel die Lichtgeschwindigkeit misst', 'Wie man einen Wirbelsturm auslöst' und 'Können Elefanten hüpfen?'.

Mick O'Hare, 1964 in Mirsfield/England geboren, ist Redakteur bei der Zeitschrift »New Scientist« – der führenden englischen Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technik. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist von ihm bereits erschienen »Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein?«, »Wie man mit einem Schokoriegel die Lichtgeschwindigkeit misst«, »Wie man einen Wirbelsturm auslöst« und »Können Elefanten hüpfen?«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.