Nümann | Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2019 | Buch | 978-3-8353-3775-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 135 g

Nümann

Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2019

Dokumentation der Preisverleihung am 9. Dezember 2019 in der Handelskammer Hamburg

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 135 g

ISBN: 978-3-8353-3775-6
Verlag: Wallstein


Die Dokumentation der Feierstunde anlässlich der Verleihung des Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreises 2019 in der Handelskammer Hamburg.

Am 9. Dezember 2019 verliehen die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung und die Edmund Siemers-Stiftung an den Hamburger Kant-Forscher Heiko Puls den Kurt-Hartwig-Siemers-Preis 2019. Im 100. Gründungsjahr der Hamburger Universität erstmalig mit 50.000 Euro dotiert, würdigten beide Stiftungen Puls’ hervorragende Interpretation von Immanuel Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten'.
Kant begründet die Verbindung von Vernunft, Freiheit und Menschenwürde. Dass sie für jeden Menschen gilt, ist eine fundamentale Zuschreibung. Dieses Vernunftgesetz zu achten, bildet das Grundgesetz unserer Gesellschaft.
Mit Beiträgen von Peter Tschentscher, Ekkehard Nümann, Torsten Teichert, Albrecht Wagner, Birgit Recki, Heiko Puls und Peter Fischer-Appelt.
Nümann Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2019 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nümann, Ekkehard
Ekkehard Nümann, geb. 1945, ist seit 1989 Vorsitzender des Vorstands der Freunde der Kunsthalle in Hamburg, seit 2003 Präsident des Bundesverbandes der Fördervereine deutscher Museen für bildende Kunst e.V. und ehemaliger Präsident der WFFM (World Federation of Friends of Museums). Seit 2004 Präsident der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung, 2011 Gründungsmitglied und Vorsitzender des Vorstands Stiftung Armin Sandig e. V. sowie langjähriges Fördermitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.