Buch, Deutsch, 472 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 726 g
Reihe: Lettre
Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie
Buch, Deutsch, 472 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 726 g
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8376-3803-5
Verlag: transcript
Frauke Nowak zeigt Nanotechnologie als interdisziplinären und ästhetisch überformten Technikdiskurs des 21. Jahrhunderts, dessen Raumsemantik sich mit Rückgriff auf literaturtheoretische Annahmen erschließen lässt. Sechs Fallstudien zeichnen die Semantik des technischen Kollektivsymbols anhand historisch und medial heterogener Dokumente – darunter einem Vortrag von Richard Feynman, der Präsentationsstrategie von Nano-Imprägnierspray, der Website 'Science in Africa' und dem Roman 'Nanoblume' – nach.
Die Studie ermöglicht detaillierte Einsichten in den Machtzusammenhang von Raumkonstitution, Wissen und interdisziplinärer Semantik in der Spitzenforschung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Philosophie der Technik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Semantik & Pragmatik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Nanotechnologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie der Technik