Nowak | Nanotechnologie als Kollektivsymbol | Buch | 978-3-8376-3803-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Lettre

Nowak

Nanotechnologie als Kollektivsymbol

Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8376-3803-5
Verlag: transcript


Was haben Schuhspray, ein Nobel-Preisträger und ein Roman gemeinsam?

Frauke Nowak zeigt Nanotechnologie als interdisziplinären und ästhetisch überformten Technikdiskurs des 21. Jahrhunderts, dessen Raumsemantik sich mit Rückgriff auf literaturtheoretische Annahmen erschließen lässt. Sechs Fallstudien zeichnen die Semantik des technischen Kollektivsymbols anhand historisch und medial heterogener Dokumente – darunter einem Vortrag von Richard Feynman, der Präsentationsstrategie von Nano-Imprägnierspray, der Website 'Science in Africa' und dem Roman 'Nanoblume' – nach.

Die Studie ermöglicht detaillierte Einsichten in den Machtzusammenhang von Raumkonstitution, Wissen und interdisziplinärer Semantik in der Spitzenforschung.
Nowak Nanotechnologie als Kollektivsymbol jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nowak, Frauke
Frauke Nowak (Dr. phil.) interessiert sich für interdisziplinäre Kommunikation in Theorie und Praxis. Sie war Mitglied im DFG-Graduiertenkolleg 1343 'Topologie der Technik', promovierte 2016 an der Universität Siegen und forscht an der Schnittstelle von Kultur und Spitzenforschung zu Techniksemantik und Kollektivsymbolen.

Frauke Nowak (Dr. phil.) interessiert sich für interdisziplinäre Kommunikation in Theorie und Praxis. Sie war Mitglied im DFG-Graduiertenkolleg 1343 'Topologie der Technik', promovierte 2016 an der Universität Siegen und forscht an der Schnittstelle von Kultur und Spitzenforschung zu Techniksemantik und Kollektivsymbolen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.