Buch, Deutsch, 466 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 993 g
Aus dem Englischen übersetzt von Rainer Sengerling
Buch, Deutsch, 466 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 993 g
ISBN: 978-3-540-41585-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Astronomie Kosmologie, Urknalltheorie
- Naturwissenschaften Astronomie Astronomie: Sachbuch
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Geophysik
- Naturwissenschaften Physik Quantenphysik Relativität, Gravitation
- Naturwissenschaften Astronomie Astrophysik
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Astrophysik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
Weitere Infos & Material
1 Vorgeschichte.- 2 Antikes Ägypten.- 3 Mesopotamien.- 4 Griechenland und Rom.- 5 China und Japan.- 6 Amerika vor Kolumbus.- 7 Indische und Persische Astronomie.- 8 Der östliche Islam.- 9 Westlicher Islam und christliches Spanien.- 10 Europa des Mittelalters und der frühen Renaissance.- 11 Die Planetentheorie des Kopernikus.- 12 Der neue Empirismus.- 13 Das Aufkommen der physikalischen Astronomie.- 14 Neue astronomische Probleme.- 15 Die Entstehung der Astrophysik.- 16 Kosmogonie, Evolution und die Sonne.- 17 Die Erneuerung der Kosmologie.- 18 Radioastronomie.- 19 Observatorien im Weltraum.- 20 Makrokosmos und Mikrokosmos.- Bibliographischer Anhang.- Sachwortverzeichnis.