Nordmeyer / Picard | Unvergessenes Frankfurt - Ein Rundgang durch die Messestadt am Main | Buch | 978-3-8313-1704-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 325 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Historischer Bildband

Nordmeyer / Picard

Unvergessenes Frankfurt - Ein Rundgang durch die Messestadt am Main

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 325 mm, Gewicht: 839 g

Reihe: Historischer Bildband

ISBN: 978-3-8313-1704-2
Verlag: Wartberg


Der Bildband lädt Sie ein auf einen Rundgang durch das historische, aber bis heute unvergessene Frankfurt. Schon im Mittelalter kreuzten sich hier die Handelsstraßen. Später wurde die Stadt zu einem Knotenpunkt des Eisenbahn- und einer Drehscheibe des Luftverkehrs: Frankfurt, die Messestadt am Main. Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sie immer wieder ihr Gesicht. Der regen Bautätigkeit während der Kaiserzeit verdankt Frankfurt zahlreiche repräsentative Gebäude wie das Opernhaus und den Hauptbahnhof sowie die großen, breiten Straßen. In den Zwanzigerjahren gingen die Siedlungen des so genannten Neuen Frankfurt in die Architekturgeschichte ein. Ewa zur gleichen Zeit wurde mit der Sanierung der Altstadt ein touristischer Anziehungspunkt geschaffen. Die Autoren Helmut Nordmeyer und Tobias Picard führen Sie durch die verschiedenen Stadtviertel, zeigen Römer, Paulskirche und Hauptwache sowie weniger bekannte Motive und erläutern historische und architektonische Besonderheiten.
Nordmeyer / Picard Unvergessenes Frankfurt - Ein Rundgang durch die Messestadt am Main jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tobias Picard Historiker und Archivar und betreut im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main das Sachgebiet "Fotografien und Neue Medien". Als Autor und Co-Autor hat er mehrere Bildbände sowie Aufsätze zu stadt-, bildungs- und fotogeschichtlichen Themen aus der Frankfurter Historie veröffentlicht. Darüber hinaus hält er Vorträge zur Geschichte Frankfurts und der Rhein-Main-Region. Er ist Mitglied der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte sowie des Förder- und Alumnivereins Geschichtswissenschaften der Universität Frankfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.