Nordhofen | Tridentinische Messe: ein Streitfall | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Nordhofen Tridentinische Messe: ein Streitfall

Reaktionen auf das Motu proprio "Summorum Pontificum" Benedikts XVI.

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-7666-4110-6
Verlag: Butzon & Bercker
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Als Benedikt XVI. mit seinem Motu proprio Summorum Pontificum im Jahre 2007 die lateinische Messe nach Tridentinischem Ritus rehabilitierte, schlug das in der Öffentlichkeit hohe Wellen. Zusätzlich angefacht wurde die Debatte um vor- oder nachkonziliare Liturgie seit Januar 2009 durch den Streit um die Pius-Bruderschaft, zu deren Merkmalen die Pflege des alten römischen Ritus gehört. Dieses Buch dokumentiert den spannenden Schlagabtausch, den sich der Schriftsteller Martin Mosebach nur 72 Stunden nach Veröffentlichung des Motu proprio mit dem christlichen Philosophen Robert Spaemann, dem Kirchenhistoriker Arnold Angenendt und dem Liturgiewissenschaftler Albert Gerhards über den neu entfachten Streitfall "Lateinische Messe" lieferte. Ein sehr persönlich geprägter "Ritenstreit", der interessante Schlaglichter setzt.
Nordhofen Tridentinische Messe: ein Streitfall jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckhard Nordhofen, Dr. phil., geboren 1945, verheiratet, drei Kinder; seit 2008 Professor für Ästhetik und Bildtheorie an der Justus-Liebig-Universität, Gießen; Leiter des Dezernats Bildung und Kultur des Bistums Limburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.