Nooke | Gottlieb Jakob Planck (1751-1833) | Buch | 978-3-16-152266-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 170, 513 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 162 mm, Gewicht: 951 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Nooke

Gottlieb Jakob Planck (1751-1833)

Grundfragen protestantischer Theologie um 1800

Buch, Deutsch, Band 170, 513 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 162 mm, Gewicht: 951 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-152266-6
Verlag: Mohr Siebeck


In der Aufklärungszeit vollzog sich in der Theologie ein Transformationsprozess, der in dieser Studie in seiner Tiefe weiter ausgelotet wird. In der perspektivischen Durchleuchtung des Lebens und Wirkens Gottlieb Jakob Plancks (1751-1833) macht Christoph T. Nooke kategoriale Grundfragen der Theologie um 1800 greifbar, die paradigmatisch für die zukunftsfähige Transformation der Aufklärungstheologie stehen. Dabei ist Plancks Wirken durch Toleranz und Vermittlung, aber durchaus auch von einer konservativen Komponente geprägt. Er kann neologisches Gedankengut mit supranaturalistischen Überzeugungen sowie orthodoxen Anliegen verbinden und durch neue methodische Zugriffe auf die Kirchengeschichte, die Theologische Enzyklopädie und die Komparative Symbolik der theologischen Diskussion neue Impulse und Formen verleihen.
Nooke Gottlieb Jakob Planck (1751-1833) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nooke, Christoph T.
(geb. Beckmann): Geboren 1982; Studium der Ev. Theologie in Münster; 2007-12 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Kirchengeschichte II (Reformation, neuere und neueste Kirchengeschichte) bei Professor Dr. Albrecht Beutel in Münster; 2012 Promotion; seit 2012 Vikar der Evangelischen Kirche von Westfalen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.