Nolte | Die Wiederbelebung der Atmung | Buch | 978-3-540-04044-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 92 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Nolte

Die Wiederbelebung der Atmung

Beatmungsmethoden ohne Hilfsgerät Wirksamkeit, Erlernbarkeit und physische Belastung

Buch, Deutsch, Band 28, 92 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-540-04044-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Unter den lebensrettenden SofortmaBnahmen kommt der Wieder­ belebung durch kiinstliche Beatmung eine besondere Bedeutung zu. Kann infolge eines Unfallereignisses die spontane Atmung eines Menschen nicht mehr oder nur noch in unzureichendem MaBe aufrechterhalten werden, dann fiihrt der arterielle Sauerstoffmangel zunachst zu einem Funktions­ ausfall und dann zu einer irreparablen Schadigung der Zellen im Zentral­ nervensystem. Diesem Zelltod gilt es durch eine effektive kiinstliche Be­ atmung zuvorzukommen, wobei eine schnelle Normalisierung der arteriellen Blutgaswerte angestrebt werden muB. In der vorliegenden Monographie wird zum ersten Mal der Versuch unternommen, die Effektivitat der verschiedenen bekannten Wiederbele­ bungsverfahren fUr die Atmung unter streng wissenschaftlichen Kriterien zu beurteilen. Zwar wurden bereits friiher VentilationsgroBen und in ein­ zelnen Fallen auch arterielle Blutgaswerte fUr die Beurteilung herangezogen, um die oft polemisch gefUhrte Aus­ die Ergebnisse reichten aber nicht aus, einandersetzung um das beste Beatmungsverfahren zu entscheiden. Die Frage stellte sich mit besonderer Eindringlichkeit, als das Verfahren der Atemspende (Mund-zu-Mund-Beatmung oder Mund-zu-Nase-Beatmung) eingefUhrt wurde. Wahrend diese Methode in der arztlichen Praxis in steigendem MaBe zur Anwendung gelangte, hielten einzelne Rettungs­ organisationen noch an den bislang geiibten manuellen Thorax-Druck­ verfahren fest.
Nolte Die Wiederbelebung der Atmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Allgemeine Bedingungen für eine ideale Beatmungsmethode.- II. Die gegenwärtige Problematik der Lehre und Ausbildung in der Wiederbelebung.- III. Die zu untersuchenden Methoden der Wiederbelebung der Atmung ohne Hilfsgerät.- A. Die Atemspende.- B. Die Methode nach Howard-Thomsen.- C. Die Methode nach Holger Nielsen.- D. Die Methode nach Silvester-Brosch.- IV. Untersuchungen über die Effektivität verschiedener Methoden der Wiederbelebung der Atmung ohne Hilfsgerät.- A. Versuchsanordnung.- B. Untersuchungsmethodik.- C. Methoden der statistischen Auswertung.- D. Ergebnisse.- E. Diskussion der eigenen Ergebnisse im Vergleich zu früheren Untersuchungen.- V. Untersuchungen über die Laientauglichkeit verschiedener Methoden der Wiederbelebung der Atmung ohne Hilfsgerät.- 1. Belastung.- 2. Erlernbarkeit.- 3. Diskussion des Problems der Laientauglichkeit.- VI. Schlußfolgerungen.- VII. Zusammenfassung.- VIII. Summary.- Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.