Buch, Deutsch, Band 13, 230 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 249 mm, Gewicht: 579 g
Reihe: Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht
Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht
Buch, Deutsch, Band 13, 230 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 249 mm, Gewicht: 579 g
Reihe: Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht
ISBN: 978-3-89971-248-3
Verlag: V & R Unipress GmbH
Die Insolvenz der Kirch Media AG hat die Diskussion um das Abstraktionsprinzip im urheberrechtlichen Lizenzverkehr wieder angefacht. Die Praxis des urheberrechtlichen Lizenzverkehrs ist geprägt durch komplexe Verwertungsketten über eine Vielzahl von Rechtseinräumungen. Der Autor setzt sich mit der zentralen Rolle des Abstraktionsprinzips bei der Verwertung von urheberrechtlichen Werken auseinander. Die bisher überwiegend auf Einzelthemen konzentrierte Diskussion zum Abstraktionsprinzip im urheberrechtlichen Lizenzverkehr wird von Nolden zusammengeführt und an einer Vielzahl von Fallgestaltungen und Interessen gemessen. Nolden zeigt, dass die übliche Kritik am Abstraktionsprinzip im Ergebnis zu kurz greift. Dieses Prinzip bewährt sich gerade in der Praxis des urheberrechtlichen Lizenzverkehrs durch die Kombination von Flexibilität in der Vertragsgestaltung und Rechtssicherheit in den Verwertungsketten.