Nöstlinger | Quatschgeschichten vom Franz | Buch | 978-3-7891-2380-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 57 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 218 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Büchersterne

Nöstlinger

Quatschgeschichten vom Franz


3. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7891-2380-1
Verlag: Oetinger Friedrich GmbH

Buch, Deutsch, 57 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 218 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Büchersterne

ISBN: 978-3-7891-2380-1
Verlag: Oetinger Friedrich GmbH


So ein Unsinn! Der Franz und die Gabi machen nur noch Quatsch!
Die Gabi hat ein neues Lieblingswort: "Quatsch". Den Franz nennt sie "Quatschkopf" und es ist ihr "quatschegal", wenn das den Franz nervt. Jetzt will sie auch noch, dass er eine "Quatsch-Geheimsprache" entwickelt, damit niemand versteht, was die beiden reden! Der Franz tut ihr den Gefallen, aber weil die Sprache leider nicht lange geheim bleibt, ist die Gabi sauer. Um sich wieder mit ihm zu vertragen, will die Gabi dem Franz einen Gefallen tun - aber dabei verquatscht sie sich und nun braucht sie dringend seine Hilfe!
Lustig, frech und typisch Franz! Die absolute Long- und Bestsellerserie für Erstleser.
Lesen lernen mit "Büchersterne" für die 2./3. Klasse: einfacher Satzbau, fortgeschrittenes Textniveau und ein höherer Textanteil, der die Lesefähigkeit geübter Leseanfänger fördert. Dazu ein Leserätsel im Anhang.
Zum E-Book

Nöstlinger Quatschgeschichten vom Franz jetzt bestellen!

Zielgruppe


ab 8 Jahren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.