Noeske | Musikalische Dekonstruktion | Buch | 978-3-412-20045-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 435 Seiten, Mit 2 Audio-CDs, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 889 g

Reihe: KlangZeiten - Musik, Politik und Gesellschaft

Noeske

Musikalische Dekonstruktion

Neue Instrumentalmusik in der DDR

Buch, Deutsch, Band 3, 435 Seiten, Mit 2 Audio-CDs, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 889 g

Reihe: KlangZeiten - Musik, Politik und Gesellschaft

ISBN: 978-3-412-20045-9
Verlag: Böhlau


Gab es in der DDR wirklich nur staatstragende Repräsentationsmusik? Ist Kunst ohne politische Freiheit undenkbar? Noch heute ist die in der DDR entstandene Neue Musik selbst den Musikologen weitgehend unbekannt. Diesem Mangel begegnet nun der vorliegende Band, indem er Kompositionen Neuer Musik, die während der letzten beiden DDR-Jahrzehnte entstanden und von offizieller Seite zum Teil massiv kritisiert wurden, ins Rampenlicht rückt.Den Betrachtungen zugrunde liegt die These, dass jede Form von Macht prinzipiell gegenläufige Tendenzen auf den Plan ruft, so auch in der Musik. Musikalische Dekonstruktion bestimmter gesellschaftlicher Repräsentationsformen ist eine dieser Tendenzen, deren ästhetische und politische Voraussetzungen ebenso diskutiert werden wie die Lebensläufe der Komponisten und die ostdeutsche Kulturpolitik. Dem Band liegen zwei Audio-CDs mit unveröffentlichten Aufnahmen von Werken von Reiner Bredemeyer, Paul-Heinz Dittrich, Friedrich Goldmann und Georg Katzer bei.
Noeske Musikalische Dekonstruktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nina Noeske ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum 'Musik und Gender' der Hochschule für Musik und Theater Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.