Nörenberg | Der Absolutismus der Anderen | Buch | 978-3-495-48694-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Neue Phänomenologie

Nörenberg

Der Absolutismus der Anderen

Politische Theologien der Moderne

Buch, Deutsch, Band 24, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Neue Phänomenologie

ISBN: 978-3-495-48694-8
Verlag: Karl Alber Verlag


Als Reaktion auf diverse Verlusterfahrungen, die mit dem Welt- und Selbstverständnis des modernen Subjekts einhergehen, hat sich ein 'Absolutismus des Anderen' entwickelt: Das Subjekt wird unter dem Gesichtspunkt eines zerstörerischen Egoismus gefasst und muss nunmehr - in ethizistischer Übersteigerung - von einem quasi-göttlichen Anderen in die Pflicht genommen, zur Verantwortung gerufen werden. Diese Grundtendenz untersucht Henning Nörenberg in verschiedenen Projekten der Moderne und Postmoderne, u. a. bei Friedrich Gogarten, Emmanuel Levinas, Jacques Derrida, John D. Caputo und Giorgio Agamben. Mit Ansätzen von Hermann Schmitz und Rudolf Otto gelingt es ihm, diesen 'Absolutismus des Anderen' phänomenologisch differenziert zu beleuchten.
Nörenberg Der Absolutismus der Anderen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.