Noell | Wider das Verschwinden der Dinge | Buch | 978-3-8030-3410-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, 384 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 221 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Kleine architekturwissenschaftliche Reihe

Noell

Wider das Verschwinden der Dinge

Die Erfindung des Denkmalinventars
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8030-3410-6
Verlag: WASMUTH VERLAG GmbH

Die Erfindung des Denkmalinventars

Buch, Deutsch, Französisch, 384 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 221 mm, Gewicht: 815 g

Reihe: Kleine architekturwissenschaftliche Reihe

ISBN: 978-3-8030-3410-6
Verlag: WASMUTH VERLAG GmbH


Denkmalinventare sind wissenschaftlich fundierte Beschreibungen von Denkmalen in Wort und Bild. Die Idee zu ihrer Erstellung war eine Reaktion auf die gravierenden Zerstörungen von Denkmalen seit der Französischen Revolution und der beginnenden Industrialisierung. Mit den Erkenntnissen, Methoden und Werkzeugen, die sie boten, prägten sie die entste-henden Architekturwissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts.
Matthias Noell erforscht und betrachtet diese im 19. Jahrhundert neu entstandene Buchgattung.

Noell Wider das Verschwinden der Dinge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.