Buch, Deutsch, 439 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Globale Politische Ökonomie
Ursachen und Folgen ihres Aufstiegs in der Weltwirtschaft
Buch, Deutsch, 439 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Globale Politische Ökonomie
ISBN: 978-3-658-02536-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Wirtschaftsgeographie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regionalgeographie
Weitere Infos & Material
Ursachen und Folgen des Aufstiegs großer Schwellenländer in der Weltwirtschaft: Perspektiven der Politikwissenschaft.- Formen und Ursachen des Aufstiegs der großen Schwellenländer.- Wirtschaftspolitische Strategien der großen Schwellenländer.- Die großen Schwellenländer in den Süd-Süd-Beziehungen.- Implikationen des Aufstiegs der großen Schwellenländer für die globale politische Ökonomie.