Noam / Edelstein / Nunner-Winkler | Moral und Person | Buch | 978-3-518-28647-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1047, 418 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Noam / Edelstein / Nunner-Winkler

Moral und Person

Buch, Deutsch, Band 1047, 418 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28647-0
Verlag: Suhrkamp


Kohlbergs Theorie der Entwicklung des moralischen Bewußtseins stützt sich auf das ›sokratische Modell‹: Wer nur recht versteht, wird das Rechte stets schon tun wollen. Diese Gleichsetzung des Verstehens moralischer Begründungsstrukturen mit moralischer Selbstbindung ist - auch auf dem Boden eines von Kohlberg für die empirische Moralforschung durchgesetzten kognitiven Moralverständnisses - problematisch geworden. Zunehmend wird offenbar, daß kognitives moralisches Lernen und die Verankerung der Moral in der Person analytisch getrennt werden müssen. Dies ist Thema des vorliegenden Bandes. Eröffnet wird er mit einer Diskussion zur Bestimmung der Moral. Die folgenden theoretischen und empirischen Beiträge explizieren die Struktur der Verankerung von Moral in der Person, ihre Entwicklungsmechanismen und Kontextbedingungen.
Noam / Edelstein / Nunner-Winkler Moral und Person jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nunner-Winkler, Gertrud: _. Edelstein, Wolfgang: Konstitution der Moral. Oksenberg Rortry, Amelie: Die Vorzüge moralischer Vielfalt. Nucci, Larry: _. Lee, John: Moral und personale Autonomie. Frankfurt, Harry: Die Notwendigkeit von Idealen. Blasi, Augusto: Die Entwicklung der Identität und ihre Folgen für moralisches Handeln. Wolf, Ernest S.: Selbst, Idealisierung und Entwicklung von Werten. Noam, Gil: Selbst, Moral und Lebensgeschichte. Colby, Anne: _. Damon, William: Die Integration des Selbst und der Moral in der Entwicklung moralischer Engagements. Nisan, Mordecai: Bilanzierte Identität. Moralität und andere Identitätswerte. Montada, Leo: Moralische Gefühle. Nunner-Winkler, Gertrud: Die Entwicklung moralischer Motivation. Keller, Monika: _. Edelstein, Wolfgang: Die Entwicklung eines moralischen Selbst von der Kindheit zur Adoleszenz. Krapmann, Lothar: Bedrohung des kindlichen Selbst in der Sozialwelt der Gleichaltrigen. Beobachtungen zwölfjähriger Kinder in natürlicher Umgebung. Motivation und Moral. Haste, Helden: Die Moral, das Selbst und der soziokulturelle Kontext. Einleitung. Tugendhat, Ernst: Die Rolle der Identität in der Staub, Erwin: Individuelles Selbst und Gruppenselbst,


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.