Noack Napoles | Erik H. Eriksons Identitätstheorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, PDF

Reihe: Pädagogik: Perspektiven und Theorien

Noack Napoles Erik H. Eriksons Identitätstheorie

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, PDF

Reihe: Pädagogik: Perspektiven und Theorien

ISBN: 978-3-7639-6138-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Identität als inflationärer Begriff wird in einer nahezu unüberschaubaren Vielfalt von Zusammenhängen, Bedeutungen und Fachdisziplinen verwendet. Um sich die Bedeutung und die theoretischen Wurzeln solch vielschichtiger Begriffe zu vergegenwärtigen, ist das Studium der Klassiker der entsprechenden Gebiete unabdingbar. Als Klassiker der Identitätstheorie aus einer sozialpsychologischen Perspektive kann Erik H. Erikson (1902-1994) gelten. Die vorliegende Arbeit stellt eine Rekonstruktion der Theorie von Erikson dar. Zum einen, indem die Konzepte und Begriffe aus seinem Werk herausgearbeitet und zu einer kohärenten Darstellung integriert werden, und zum anderen, indem seine Theorie der Identität in den Gesamtumfang des Erikson'schen Werkes eingebettet wird. Dazu werden die Werke neu und systematisch gelesen und die ursprünglichen Forschungsfragen und die Antworten darauf detailgenau rekonstruiert.
Noack Napoles Erik H. Eriksons Identitätstheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Juliane Noack Napoles (1978) ist Professorin für Erziehungswissenschaft in der Sozialen Arbeit an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU). Studium der Sozialpädagogik und Pädagogik in Siegen und der Ökonomie in Växjö/Schweden, 2005 Promotion, 2005-2008 Postdok Aufenthalt in Belo Horizonte/Brasilien, 2008-2020 Lecturer und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.