Nitzschke | Die Psychoanalyse Sigmund Freuds | Buch | 978-3-531-17000-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Schlüsseltexte der Psychologie

Nitzschke

Die Psychoanalyse Sigmund Freuds

Konzepte und Begriffe

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Schlüsseltexte der Psychologie

ISBN: 978-3-531-17000-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch führt den Leser in das Gesamtwerk des großen Psychoanalytikers Sigmund Freud ein, mit dem Ziel die Systematik und innere Kohärenz des Freudschen Gedankengebäudes zu verdeutlichen, nachvollziehbar und verständlich zu machen. Als didaktisches Mittel werden dabei vornehmlich Freuds eigene Worte - sorgfältig zusammengestellt, aufbereitet und kommentiert - eingesetzt, die in sechs Kapitel gruppiert sind: Basiskonzepte, Methode der freien Assoziation, Sexualitätskonzept, Theorie der psychischen Erkrankung, Behandlungskonzept und Kulturtheorie.
Nitzschke Die Psychoanalyse Sigmund Freuds jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Sigmund Freud – Leben und Werk.- Psychischer Apparat und psychische Regulation.- Wunsch – Traum – Zensur.- Begehren und Verzicht.- Wunsch – Abwehr – Symptom.- Übertragen – Erinnern – Bewältigen.- Die Stimme des Intellekts ist leise.


Dr. phil. Bernd Nitzschke ist Psychoanalytiker (DGPT), Lehranalytiker, Supervisor, Dozent und Lehrbeauftragter u.a. an der Universität zu Köln und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.