Nitz | Theorien des Friedens und des Krieges | Buch | 978-3-7560-0276-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 947 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1375 g

Reihe: Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Nitz

Theorien des Friedens und des Krieges

Kommentierte Bibliographie zur Theoriegeschichte

Buch, Deutsch, Band 34, 947 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1375 g

Reihe: Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

ISBN: 978-3-7560-0276-4
Verlag: Nomos


Der 2. Band der Bibliographie der Friedenstheorien bearbeitet einen Zeitraum, der in der Forschung der letzten Jahrzehnte besonders wenig Beachtung gefunden hat. Es werden fast 300 Autor:innen referiert, davon über 100 ausführlich kommentiert. Damit wird erstmals die Vielfalt der Ansätze erkennbar. Nur zu wenigen dieser Autor:innen gab es bisher einschlägige Literatur, weshalb ausführliche Einleitungen den historisch-politischen und ideengeschichtlichen Kontext der referierten Diskurse vorstellen. Beachtet werden Historiker:innen, politische Kommentator:innen, Völkerrechtler:innen, Ökonom:innen, Soziolog:innen, Philosoph:innen, Theolog:innen und Autor:innen für die Friedensbewegung. Außereuropäische Literatur wird berücksichtigt, soweit sie in europäischen Sprachen bekannt ist.
Nitz Theorien des Friedens und des Krieges jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.