Nitz | The Early Modern World-System in Geographical Perspective | Buch | 978-3-515-06094-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 110, 403 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: Erdkundliches Wissen

Nitz

The Early Modern World-System in Geographical Perspective

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 110, 403 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: Erdkundliches Wissen

ISBN: 978-3-515-06094-3
Verlag: Franz Steiner


Erstmals wird das von I. Wallerstein und F. Braudel formulierte wirtschafts- und sozialgeschichtliche Konzept einer frühneuzeitlichen europäischen Weltwirtschaft mit ihrer Zonierung in Kernraum, Semiperipherie und Pe­ri­phe­rie von einer internationalen Gruppe von 26 Autoren unter dem historisch-geographischen Gesichtspunkt der räumlich-funktionalen Differenzierung systematisch behandelt. Im Mittelpunkt steht die regionale wirtschafts-, sozial-, bevölkerungs- und siedlungsgeographische Raumstruktur der weltwirtschaftlichen Zonen in Europa, Amerika und Asien, deren Wandlungen und Verflechtungen. Bei der geographischen Interpretation wird erstmals die bisher vernachlässigte, um 1800 entworfene wirtschaftsräumliche Theorie von J. H. v. Thünen herangezogen.
Nitz The Early Modern World-System in Geographical Perspective jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.