Nissen / Pfeil / Keddi | Berufsfindungsprozesse von Mädchen und jungen Frauen | Buch | 978-3-8100-3661-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Nissen / Pfeil / Keddi

Berufsfindungsprozesse von Mädchen und jungen Frauen

Erklärungsansätze und empirische Befunde
2003
ISBN: 978-3-8100-3661-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erklärungsansätze und empirische Befunde

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

ISBN: 978-3-8100-3661-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch beschreibt Berufsfindungsprozesse und Berufswahlverhalten von Mädchen und jungen Frauen, bietet Erklärungsansätze und nimmt kritisch Stellung zu Modellversuchen und politischen Programmen.

Nissen / Pfeil / Keddi Berufsfindungsprozesse von Mädchen und jungen Frauen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Weibliche Lebensentwürfe und Berufsorientierungen.- 2 Mädchen und junge Frauen in Bildung und Ausbildung — Ausgewählte Aspekte.- 3 Zwischen „Tradition und Moderne“? Empirische Forschungsergebnisse zu Mädchen und jungen Frauen in „Frauenberufen“ und in techniknahen „Männerberufen“.- 4 Maßnahmen, Projekte und Initiativen zur Erweiterung des Berufsspektrums von Mädchen und jungen Frauen.- 5 Die Gatekeeper: Funktion und Einfluss von Eltern, Schule und Berufsberatung.- 6 Theoretische Ansätze zur Erklärung geschlechtsspezifischer Berufsfindungsprozesse.- 7 Wege in den Beruf für Mädchen und junge Frauen.- Literatur.- Autorinnen.


Dr. Barbara Keddi, Diplom-Soziologin, Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut e.V. München
Dr. Ursula Nissen, Leiterin des Wissenschaftlichen Referats beim Vorstand am Deutschen Jugendinstitut e.V., München
Patricia Pfeil, Diplom-Soziologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Süddeutschen Institut für empirische Sozialforschung e.V., München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.