Erklärungsansätze und empirische Befunde
Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
ISBN: 978-3-8100-3661-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch beschreibt Berufsfindungsprozesse und Berufswahlverhalten von Mädchen und jungen Frauen, bietet Erklärungsansätze und nimmt kritisch Stellung zu Modellversuchen und politischen Programmen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
Weitere Infos & Material
1 Weibliche Lebensentwürfe und Berufsorientierungen.- 2 Mädchen und junge Frauen in Bildung und Ausbildung — Ausgewählte Aspekte.- 3 Zwischen „Tradition und Moderne“? Empirische Forschungsergebnisse zu Mädchen und jungen Frauen in „Frauenberufen“ und in techniknahen „Männerberufen“.- 4 Maßnahmen, Projekte und Initiativen zur Erweiterung des Berufsspektrums von Mädchen und jungen Frauen.- 5 Die Gatekeeper: Funktion und Einfluss von Eltern, Schule und Berufsberatung.- 6 Theoretische Ansätze zur Erklärung geschlechtsspezifischer Berufsfindungsprozesse.- 7 Wege in den Beruf für Mädchen und junge Frauen.- Literatur.- Autorinnen.