Nindl | Wolf Haas und sein kriminalliterarisches Sprachexperiment | Buch | 978-3-503-09888-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 219, 326 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Philologische Studien und Quellen

Nindl

Wolf Haas und sein kriminalliterarisches Sprachexperiment


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-503-09888-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, Band 219, 326 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 417 g

Reihe: Philologische Studien und Quellen

ISBN: 978-3-503-09888-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Was macht die besondere Wirkung der Sprache von Wolf Haas in seinen Simon-Brenner-Romanen aus? Wie lässt sich seine Literatursprache beschreiben? Welche Wörter, Satz- und Textstrukturen verwendet er? Was sind Besonderheiten der Erzähler- und der Figurenrede? Welche weiteren Schreibstrategien sind charakteristisch?
Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit. Die Untersuchung des vollständig digitalisierten Corpus beinhaltet sowohl quantitative als auch qualitative Analysen und verläuft von einer Betrachtung der Mikrostruktur einzelner Wörter bis hin zur Makrostruktur der textuellen Verknüpfung. Damit wird über die Ebenen der Morphologie, Lexik, Syntax und Textualität die Sprache und ihre Stilqualität als Ganzes in ihrer Wirkung erfasst.

Dabei soll gezeigt werden, dass der besondere Reiz der Sprache in den Simon-Brenner-Romanen im Spannungsverhältnis von fingierter Mündlichkeit und Schriftlichkeit begründet liegt. Die Wirkung beruht allerdings nicht auf einer alleinigen Imitation von Mündlichkeit in der Sprache, sondern auf deren überzeichneten Stilisierung. Der scheinbar spielerische Wechsel von Nähe und Distanz ist das, was die Sogwirkung dieser Sprache ausmacht.

Nindl Wolf Haas und sein kriminalliterarisches Sprachexperiment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Literaturwissenschaftler; Bibliotheken, Institute; Wolf Haas-Liebhaber


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.