Nilges | Thomas Mann in München | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 171 Seiten

Reihe: Palaestra

Nilges Thomas Mann in München

Religion und Narration

E-Book, Deutsch, 171 Seiten

Reihe: Palaestra

ISBN: 978-3-8470-1469-0
Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Studie beleuchtet das Verhältnis von Religion und Narration in den Münchner Werken Thomas Manns. Inwiefern gehören die religiöse Frage und die narrative Technik bei Thomas Mann in München grundlegend zusammen? Die komplexe Genese von (Kunst-)Religion und Erzählkunst in Manns >Laufbahn als Schriftsteller< ist der Gegenstand der Darstellung von Yvonne Nilges. Untersucht werden die Narrative des Religiösen gezielt auch unter Einschluss des Dramas »Fiorenza« (1907), der metatextuellen »Betrachtungen eines Unpolitischen« (1918) und der Essays, Briefe sowie der Notiz- und Tagebücher, die Manns fiktionales Erzählen einschlägig komplementieren. Die Studie enthält u. a. bislang unbekannte Archivabbildungen zum Religionsunterricht des jungen Thomas Mann am Katharineum zu Lübeck (1889-1894). The study examines the interplay of religion and narrative technique in Mann's early and 'middle' literary works. Following Friedrich Nietzsche's 'God is dead', religion and narration form an increasingly dynamic connection in Thomas Mann's thinking and writing. This connection, however, has hardly been accorded any attention at all up to this time. Yvonne Nilges finally analyses this very relation, also shedding new light on Thomas Mann's religious education at the Katharineum in Lübeck (1889-1894). The book includes archival illustrations that have been unknown in scholarship so far.

PD Dr. Yvonne Nilges wirkte u. a. in Harvard und Oxford, lehrte als Gastprofessorin in Neuseeland und ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Heidelberg.
Nilges Thomas Mann in München jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.