Nilges | Richard Wagners Shakespeare | Buch | 978-3-8260-3710-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3

Reihe: Wagner in der Diskussion

Nilges

Richard Wagners Shakespeare

Buch, Deutsch, Band 3

Reihe: Wagner in der Diskussion

ISBN: 978-3-8260-3710-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Shakespeare und die attische Tragödie bilden die beiden wichtigsten Modelle des Wagnerschen Musiktheaters. Während freilich zumal das aischyleische Drama in seiner Rolle für Wagner längst erhellt wurde, ist die Forschung der grundlegenden Bedeutung Shakespeares niemals näher nachgegangen. Die Studie untersucht dieses – schon Wagners Kindheit bestimmende – „Geistergespräch“ mit Shakespeare und dem elisabethanischen Theater über die Dezennien hinweg bis schließlich hin zu Wagners Tode. Bereits als halber Knabe: im Alter von 13 Jahren verfaßt Wagner in seinem ersten erhaltenen Werk Leubald eine Kompilation von nicht weniger als neun verschiedenen Shakespeare-Dramen; zehn Jahre später wird aus Shakespeares Maß für Maß ein vom Jungen Deutschland inspiriertes, sinnenfrohes 'Übermaß' in Wagners zweiter vollendeten Oper Das Liebesverbot. Das dritte Kapitel ist der Wagnerschen Ästhetik und dem Shakespeare-Bild in Wagners theoretischen Schriften gewidmet, während das vierte Die Meistersinger zum ersten Mal als wiedergeborene Shakespearesche Komödie: des Sommernachtstraums nachzeichnet. Der Schluß gilt den „heiteren“ Shakespeare-Betrachtungen des späten und des 'letzten' Wagner: Shakespeare und kein Ende in den Cosima-Tagebüchern.

Die Autorin
Yvonne Nilges, studierte Deutsche und Englische Philologie an der Universität Heidelberg und an der Harvard University. Sie wurde 2006 mit der vorliegenden Studie promoviert und lehrt seit 2007 Neuere deutsche Literatur an der University of Oxford.
Nilges Richard Wagners Shakespeare jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.