Buch, Deutsch, Band 5, 141 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Die bürgerliche Gesellschaft im Kaiserreich
Buch, Deutsch, Band 5, 141 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Kleine Schriften aus dem Kreisarchiv Warendorf
ISBN: 978-3-7395-1335-5
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Wie wirkte sich dieser Aufbruch Deutschlands in die Moderne auch in den Dörfern und Kleinstädten Westfalens aus? Dieser Frage widmen sich die Autorinnen dieses Buches anhand dreier Themen (Gründung von Gymnasien, Kriegerverein, Wallfahrt) und am Beispiel von vier Orten im heutigen Kreis Warendorf (Ahlen, Beckum, Ostbevern, Telgte). Sie zeigen, wie sich Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auch im ländlichen Münsterland wandelten und neue Formen der Kommunikation und des Handelns suchen und fanden.
Das Buch geht aus einer Kooperation zwischen dem Kreisarchiv Warendorf und der Westfälischen Wilhelms-Universität, Lehrstuhl für Westfälische Landesgeschichte, hervor.
Zielgruppe
1, Warendorfer
2. Landesgeschichtler Westfalen
3. Stadthistoriker
4. Kaisereichhistoriker