Nievergelt | Althochdeutsch in Runenschrift | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 11, 248 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte

Nievergelt Althochdeutsch in Runenschrift

Geheimschriftliche volkssprachige Griffelglossen

E-Book, Deutsch, Band Band 11, 248 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur – Beihefte

ISBN: 978-3-7776-2752-6
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das älteste Deutsch ist uns großenteils in Form von Glossen überliefert, volkssprachige Wörter, die ab dem 8. Jahrhundert lateinischen Texten beigefügt wurden. Gegenüber den Texten weisen diese Glossen teilweise Besonderheiten auf: Etliche wurden nicht mit Tinte geschrieben, sondern kaum sichtbar mit Griffel ins Pergament eingeritzt. Andere wiederum wurden in Geheimschrift aufgezeichnet. In jüngster Zeit sind nun verschlüsselte Griffelglossen ans Licht gekommen, die nicht nur belegen, dass die beiden Praktiken kombiniert angewendet wurden, sondern auch weitere Eigentümlichkeiten aufzeigen: Zum einen taucht hier das Althochdeutsche erstmals vollständig in Runen geschrieben auf, zum anderen sind aparte Experimente mit Substitutionsgeheimschriften zu beobachten. In der zweiten, stark überarbeiteten Auflage ergänzt Andreas Nievergelt die erstmals 2009 vorgestellte Studie um weitere Funde: Sie enthält die Glossierungen der untersuchten Handschriften erstmals in ihrer Gesamtheit aus kryptographischen und klarschriftlichen Glossen und präsentiert die mittelalterliche Glossenkryptographie im Licht neuer Phänomene und Einblicke.
Nievergelt Althochdeutsch in Runenschrift jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nievergelt, Andreas
Andreas Nievergelt ist Privatdozent am Deutschen Seminar der Universität Zürich für germanistische Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Sprachgeschichte sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stiftsbibliothek St. Gallen. Forschungsschwerpunkte: Althochdeutsche und altsächsische Glossographie, Griffelglossen, Schriftgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.