Nierhaus / Photoinstitut Bonartes Wien / Moser | Ein Architekt als Medienstratege | Buch | 978-3-902993-90-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 180 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 215 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich

Nierhaus / Photoinstitut Bonartes Wien / Moser

Ein Architekt als Medienstratege

Otto Wagner und die Fotografie

Buch, Deutsch, Band 19, 180 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 215 mm, Gewicht: 659 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich

ISBN: 978-3-902993-90-8
Verlag: Fotohofedition


Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 19
herausgegeben von Monika Faber für das Photoinstitut Bonartes, Wien, und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien

Otto Wagner (1841–1918), einer der Pioniere der modernen Architektur, beschritt auch in seiner leidenschaftlichen Argumentation für einen radikalen Wandel im Bauen völlig neue Wege. Die Verwendung privater Aufnahmen, ungewöhnliche Perspektiven und Ausschnitte sowie ein untrügliches Gespür für die Wirkmächtigkeit des fotografischen Bildes kennzeichnen seinen zukunftsweisenden Umgang mit dem Medium. Wagner war sich der vielfältigen Möglichkeiten der Fotografie ebenso bewusst wie ihrer Vorzüge gegenüber Zeichnung und Modell, den etablierten Kommunikationsmitteln seiner Profession. Ausgehend von erst jüngst entdeckten Fotografien aus Otto Wagners Besitz wird in dieser Publikation der strategische Einsatz des Mediums in der Frühzeit der architektonischen Moderne analysiert.
Nierhaus / Photoinstitut Bonartes Wien / Moser Ein Architekt als Medienstratege jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.