Gartentherapie für Ergo- und Gartentherapeuten, Pflegende und Gärtner
Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 236 mm, Gewicht: 802 g
ISBN: 978-3-456-85927-9
Verlag: Hogrefe AG
In der zweiten Auflage überarbeiten die Autoren die Beiträge zu Definitionen, Organisationen, Teilnehmeranforderungen, Ursprüngen und Zielen der Gartentherapie. Sie verfeinern die Programme für gärtnerisches Handwerk und ergänzen Programme für Floristik, Pflanzenkunde und -verwendung. Materialien werden aktualisert für Heil- und Pflanzeninfoblätter, Gartengeräte und -vögel, Gartengedichte, -lieder und -tagebücher, Hochbeete sowie Hausmittel und Wildkräuterrezepte.
Das Gartentherapiebuch für Praktiker. Es erlaubt Ergo- und Gartentherapeut_innen sowie Pflegenden und Gärtner_innen, mit handwerklichem Geschick und kundigem Pflanzenwissen, zum Aufblühen, Wohlbefinden und zur Genesung von Klienten und Klientinnen beizutragen.
Zielgruppe
Gartentherapeut*innen, Gärtner*innen, Ergotherapeut*innen, Pflegefachpersonen, Physiotherapeut*innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Gartenbau
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Gartenbau
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik