Nieland / Haarkötter | Nachrichten und Aufklärung | Buch | 978-3-658-18098-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Nieland / Haarkötter

Nachrichten und Aufklärung

Medien- und Journalismuskritik heute: 20 Jahre Initiative Nachrichtenaufklärung

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-658-18098-0
Verlag: Springer


Der Sammelband beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven ein aufklärerisches Projekt, das sich der vergessenen Nachrichten und vernachlässigten Meldungen annimmt. Die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) e.V. betreibt seit 20 Jahren eine wissenschaftlich fundierte Journalismus- und Medienkritik. Der Begriff der Aufklärung trägt dabei ein Doppelgesicht - als emanzipatorisches Projekt hier, als pragmatische Kunst der Investigation da. Aber beides hängt eng zusammen: Keine Aufklärung ohne Aufklärung sozusagen. Die Beiträge stammen von international renommierten JournalistInnen und WissenschaftlerInnen, u.a. Uwe Krüger, Günter Wallraff, Peter Ludes, Horst Pöttker und Christian Solmecke.
Nieland / Haarkötter Nachrichten und Aufklärung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Verschworen, vergessen, verdrängt - theoretische Zugänge.- Verfehlt, verengt, verkannt - empirische Analysen.- Vom Aufmacher zum Aufklärer.- Dokumentation.


Dr. Hektor Haarkötter ist Fachbereichsleiter Journalismus & Kommunikation sowie Professor für Journalismus an der HMKW Köln.Dr. Jörg-Uwe NIeland ist assoziierter Mitarbeiter am medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.