Niehaus | Der Nobelpreisträger, der im Wald einen höflichen Waschbär traf | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, E-Book-Text

Niehaus Der Nobelpreisträger, der im Wald einen höflichen Waschbär traf

Wenn das Gehirn verrückt spielt: 30 seltene und ungewöhnliche psychische Syndrome
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7776-2810-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wenn das Gehirn verrückt spielt: 30 seltene und ungewöhnliche psychische Syndrome

E-Book, Deutsch, 254 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7776-2810-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ob wir ein Verhalten als "normal" oder "psychisch krank" beurteilen, ist nicht selten Ermessenssache. Zum Problem werden Eigenarten, wenn sie ein normales Leben unmöglich machen. So gibt es Männer, die jahrelang ihr Zimmer nicht verlassen, Frauen, die sich blind in Massenmörder verlieben oder Menschen, die sich Schönheitsoperationen wie am Fließband unterziehen. Gesunder Menschenverstand und bizarre Verhaltensweisen können in unserem Gehirn eng nebeneinander existieren. Manchmal ist das Gehirn nicht krank, sondern nur ungewöhnlich verschaltet; Menschen mit dem Hyperthymestischen Syndrom können sich an jede Einzelheit ihres Lebens erinnern, und bei Synästhesie sind Sinne in einer Weise verknüpft, die den Betroffenen höchst ungewöhnliche Eindrücke vermittelt. Es zeigt sich immer wieder: Das menschliche Gehirn ist ein Organ mit einer faszinierenden Komplexität.

Niehaus Der Nobelpreisträger, der im Wald einen höflichen Waschbär traf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niehaus, Monika
Dr. Monika Niehaus, Biologin, arbeitet freiberuflich als Autorin, Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Neben mehreren Sachbüchern in Zusammenarbeit mit Kollegen veröffentlichte sie belletristische Bücher und Kurzgeschichten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.