Niederstätter / Niederhäuser | Die Appenzellerkriege – eine Krisenzeit am Bodensee? | Buch | 978-3-89669-610-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs (N.F.)

Niederstätter / Niederhäuser

Die Appenzellerkriege – eine Krisenzeit am Bodensee?

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs (N.F.)

ISBN: 978-3-89669-610-6
Verlag: UVK


Lange Zeit wurden die Appenzellerkriege isoliert als antifeudaler Befreiungskampf gegen die Äbte von St. Gallen bzw. gegen habsburgische Expansionsgelüste interpretiert. Die neuesten Forschungen zeigen, dass dieses Konfliktbündel, das die politische Segmentierung der Bodenseeregion einleitete, vielschichtiger war. Zu Prozessen der Kommunalisierung traten solche der Territorialisierung, zum habsburgisch-eidgenössischen Antagonismus wirtschaftliche Rivalitäten zwischen Konstanz und St. Gallen, die Interessen der St. Galler im Umland oder regionale Konfliktfelder in Vorarlberg.
Niederstätter / Niederhäuser Die Appenzellerkriege – eine Krisenzeit am Bodensee? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Alois Niederstätter ist Direktor des Vorarlberger Landesarchivs in Bregenz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.