Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 370 g
Menschen im Braunschweiger Land zwischen 750 und 1150 n. Chr.
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Wegweiser zur Vor- und Frühgeschichte Niedersachsens
ISBN: 978-3-7308-1467-3
Verlag: Isensee, Florian, GmbH
Die Bodendenkmalpflege, archäologische Forschungen und quellenkritische Urkundenanalysen zeichnen nun ein neues Bild nach, das von den frühen Christianisierungsbestrebungen im frühen 8. Jahrhundert über die Dorfbegründungen bis zu den Schenkungsurkunden des 12. Jahrhunderts reicht.
Ausgehend von Ausgrabungen im Dorf Gevensleben im Landkreis Helmstedt werden anschaulich die kulturellen Verflechtungen, Einflusssphären und Machtpositionen erläutert. Die anthropologischen Untersuchungen einer dörflichen Bevölkerung dieses Zeitraums liefern Antworten auf die Fragen, wie sie gelebt und teilweise auch, was sie erlebt hat. Der Forschungsstand im Braunschweiger Land erlaubt es dabei, von Werlaburgdorf über Remlingen bis nach Süpplingenburg fasznierende Einblicke in diesen Zeitraum des Epochenwandels zu geben.