Niedernhuber | Die neue Europäische Staatsanwaltschaft | Buch | 978-3-03891-595-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Niedernhuber

Die neue Europäische Staatsanwaltschaft

Bedeutung, Herausforderungen und erste Erfahrungen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-03891-595-9
Verlag: Dike Verlag

Bedeutung, Herausforderungen und erste Erfahrungen

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-03891-595-9
Verlag: Dike Verlag


Mit der Gründung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) ist ein Quantensprung in der grenzüberschreitenden Strafverfolgung in Europa gelungen. Ein Jahr nach Aufnahme der operativen Tätigkeit fand eine Tagung an der LMU München statt, die sich ersten Erfahrungen, praktischen Problemen sowie ungeklärten wissenschaftlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der EUStA widmete. Die Beiträge im zugehörigen Tagungsband betreffen die Praxis grenzüberschreitender Strafverfahren, Zuständigkeitsfragen im Ermittlungsverfahren, die Zusammenarbeit mit nationalen Ermittlungsbehörden, Beweiserhebung und Beweisverwertung sowie die Transnationalität der Strafverfolgung als Herausforderung für die Strafverteidigung.

Niedernhuber Die neue Europäische Staatsanwaltschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.