Niederhäuser / Schmid | Querblicke | Buch | 978-3-0340-1498-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 915 g

Niederhäuser / Schmid

Querblicke

Zürcher Reformationsgeschichten

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 915 g

ISBN: 978-3-0340-1498-4
Verlag: Chronos


Im Rückblick scheint die Reformationsgeschichte schlüssig: Humanistische Kritik trifft populäre Revolte, Luthers öffentliche Anklage wird durch die Möglichkeiten des Buchdrucks zum Fanal, und mit dem Amtsantritt von Zwingli am 1. Januar 1519 beginnt auch in Zürich ein neues Zeitalter. Die Zürcher Reformation lässt sich als zielgerichteter Prozess verstehen, der zur Erneuerung und Eigenständigkeit der Zürcher Kirche führte. Die Ereignisse stellten aber viele Menschen auch vor Entscheidungen, deren Folgen nicht absehbar waren. Diese «kleinen» Geschichten sind ebenfalls Teil des epochalen Umbruchs.
Zum 500-Jahr-Jubiläum der Zürcher Reformation kommen in diesem Buch ungewohnte, wenig bekannte oder gar abweichende Annäherungen an die Reformationsgeschichte zur Sprache. Ausgehend von Bildern, Gegenständen, Schriften oder Bauten werfen sie überraschende und unterhaltsame Querblicke auf eine Geschichte, die uns nur scheinbar vertraut ist.

Mit Beiträgen von Boris Bauer, Roland Böhmer, Sebastian Brändli, Christoph Eggenberger, Rudolf Gamper, Daniel Gutscher, Erika Hebeisen, Jochen Hesse, André Holenstein, Peter Jezler, Hildegard Elisabeth Keller, Urs B. Leu, Michael Mente, Helmut Meyer, Rosa Micus, Peter Niederhäuser, Markus Schär, Barbara Schmid, Regula Schmid, Dölf Wild
Niederhäuser / Schmid Querblicke jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.