Niederhäuser | Kelten, Kürbisse und Klosterdorf | Buch | 978-3-0340-1555-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 575 g

Niederhäuser

Kelten, Kürbisse und Klosterdorf

800 Jahre Seegräben

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-0340-1555-4
Verlag: Chronos


2019 feiert Seegräben die Ersterwähnung von 1219. Damals schenkten die Freiherren von Regensberg den Ort mit der Mühle Aathal dem Kloster Rüti, und bis ins 19. Jahrhundert nahm Rüti grossen Einfluss auf den Alltag von Seegräben. Doch die Geschichte reicht viel weiter zurück: Pfahlbauer, Kelten und Römer, Ritter, Mönche und Bauern, Fabrikanten und Arbeiter prägten auf ganz unterschiedliche Weise die Entwicklung der Gemeinde, die heute von aussen vor allem mit Kürbissen und Dinosauriern identifiziert wird.

Das reich bebilderte Buch stellt die wichtigsten Etappen der Geschichte von Seegräben vor und lässt Einwohnerinnen und Einwohner zu Wort kommen, um die Besonderheiten der kleinen Gemeinde im Herzen des Zürcher Oberlandes zu zeigen.

Mit Beiträgen von Kurt Altorfer und Claudia Fischer-Karrer
Niederhäuser Kelten, Kürbisse und Klosterdorf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.