Niebauer | Sportkardiologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, eBook

Niebauer Sportkardiologie

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-43711-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden. Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen oder Österreichischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin.
Niebauer Sportkardiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sportkardiologie.- Kardiovaskulärer Nutzen des Sports.- Kardiovaskuläre Schädigung durch Sport?.- Die sportkardiologische Untersuchung und klinische Konsequenzen.- Athleten mit kardialen Erkrankungen: wer darf was?.- Spezielle sportkardiologische Aspekte im Breiten und Leistungssport.


Univ. Prof. Dr. Dr. Josef Niebauer, MBA ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin. Er leitet das Institut für präventive und rehabilitative Sportmedizin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg und ist auch für das Olympiazentrum Salzburg-Rif zuständig.Prof. Niebauer ist zudem im Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention sowie im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention tätig. Er war im Vorstand der AG Sportkardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie bis 2013 und bis 2015 in der AG Sportkardiologie der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.