Dramaturgische Homiletik
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-647-60289-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Title Page
;4
3;Copyright
;5
4;Vorwort;6
4.1;Aus dem Vorwort zur ersten Auflage;7
5;Table of Contents
;8
6;Einführung;12
7;1 EINANDER INS BILD SETZEN. Grundlinien dramaturgischer Homiletik;20
7.1;1.1 Erneuerte Homiletik – Aufbruch;22
7.1.1;– Geschichte eines Aufbruchs;23
7.1.2;– African American Preaching;24
7.1.3;– Inductive Preaching;25
7.1.4;– Form und Inhalt;26
7.1.5;– Predigt als Ereignis;27
7.1.6;– Erneuerte Homiletik;28
7.2;1.2 Kunst unter Künsten – Paradigma;30
7.2.1;– Das Leben und das Resümee;32
7.2.2;– Hermeneutischer Gebrauch von Kunst;33
7.2.3;– Performing Arts;34
7.2.4;– Sprache und Wirklichkeit;35
7.2.5;– Gestaltete Bewegung;36
7.2.6;– Film statt Vorlesung;37
7.2.7;– Dramaturgische Homiletik;37
7.3;1.3 Weg im Geheimnis – Liturgie;39
7.3.1;– Ritual und Rede;41
7.3.2;– Weg im Geheimnis;42
7.3.3;– Darstellendes Handeln;44
7.3.4;– Reden im Geheimnis;45
7.3.5;– Gestaltete Bewegung;45
7.4;1.4 Predigt als Ereignis – Theologie;48
7.4.1;– Ereignis und Event;51
7.4.2;– Ereignis und Bibel;51
7.4.3;– Ereignis und Religion;52
7.4.4;– Ereignis und Gottesdienst;53
7.4.5;– Ereignis und Oralität;53
7.4.6;– Ereignis und Geschichte;54
7.4.7;– Noch einmal: Ereignis und Event;55
7.4.8;– Preaching from Within;56
7.5;1.5 Im Ereignis den Text entdecken – Hermeneutik;57
7.5.1;– Vom Ereignis zum Text;59
7.5.2;– Performance;60
7.5.3;– Exegese;61
7.5.4;– Dramaturgische Homiletik;62
7.5.5;– Offenes Kunstwerk;63
7.6;1.6 Einander ins Bild setzen – Leitbild;66
7.6.1;– Ins Bild setzen;67
7.6.2;– Bildwelten;69
7.6.3;– Wechselseitigkeit;70
7.6.4;– Predigtmachen;71
8;2 PREDIGT GESTALTEN. Praxis dramaturgischer Homiletik ;74
8.1;2.1 Schrift – Bibel dramaturgisch erkunden;76
8.1.1;– Person;80
8.1.2;– Dramatik;82
8.1.3;– Liturgie;84
8.1.4;– Exegese;87
8.1.5;– Kunst;90
8.1.6;– Alltag;93
8.1.7;– Dogmatik;95
8.1.8;– Kanzelrede;101
8.2;2.2 Szenario – Predigt als Handlung entwerfen;103
8.2.1;– Titel & Mittel;106
8.2.2;– Moves & Structure;109
8.2.3;– Atelier;112
8.3;2.3 Performance – „Predigt als Ereignis“ gestalten;115
8.3.1;– Spiritualität;118
8.3.2;– Rede;119
8.3.3;– Sprache;120
8.3.4;– Stimme;122
8.3.5;– Raum;123
8.3.6;– Liturgie;124
8.4;2.4 Feedback – „Predigt als Ereignis“ besprechen;125
8.4.1;– Glaube;128
8.4.2;– Analyse;129
8.4.3;– Dramaturgie;130
8.4.4;– Biografie;131
8.4.5;– Gemeinde;132
8.4.6;– Medien;133
9;3 PREDIGEN LEHREN. Didaktik dramaturgischer Homiletik ;136
9.1;3.1 Modell Chicago – Doctor of Ministry in Preaching Program;138
9.1.1;– Anfänge;138
9.1.2;– Doctor of Ministry;139
9.1.3;– Gemeinde;139
9.1.4;– Blockwochen;140
9.1.5;– Didaktik;141
9.2;3.2 Modell für Deutschland – Fortbildung im Predigen .;143
9.2.1;– Aus- und Fortbildung;146
9.2.2;– Vorbehalte;147
9.2.3;– Modell;147
9.2.4;– „Atelier Sprache“;148
10;Ausblick;150
11;Literatur;153
12;Personenregister;160