Buch, Deutsch, Band 5, 153 Seiten, Paperback, Format (B × H): 240 mm x 240 mm
Reihe: Health Care of the Future
Healing Architecture + Communication
Buch, Deutsch, Band 5, 153 Seiten, Paperback, Format (B × H): 240 mm x 240 mm
Reihe: Health Care of the Future
ISBN: 978-3-95466-116-9
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Healing Architecture kann sich auf ein Gebäude oder einen Raum beziehen, auf die Stadt, in der wir leben, oder auf die Gesundheitslandschaft – real und virtuell –, die unsere Versorgung strukturiert.
Dementsprechend wird in den Beiträgen zu diesem Werk über Gesundheit und Raum, Gesundheit und Architektur und über Gesundheit und Gesellschaft referiert. Ein besonderer Fokus richtet sich aber auf den Aspekt der Kommunikation.
Kommunikation ist eine spezielle Form der sozialen Interaktion, also des Einwirkens verschiedener Personen aufeinander. Kommunikation ist die Übermittlung bzw. der Austausch von Informationen. Dieser Austausch kann absichtlich passieren, aber auch unbewusst, und manchmal führt Kommunikation auch zu Missverständnissen oder im Extremfall zu ernsten Katastrophen. Gerade im Krankenhaus kann eine falsche, nicht überbrachte oder fehlinterpretierte Information schwerwiegende Folgen haben. In jedem Fall aber beeinflusst die Wahl unserer Kommunikationsformen unser Leben und unser Lebensumfeld. Virtuelle Kommunikationsstrukturen überlagern sich mit realen, gebauten Strukturen und wirken auf sie ein.
Dieser Band dokumentiert die Vorträge des fünften Symposiums „Health Care der Zukunft“, organisiert vom Fachgebiet „Architecture for Health“ der Technischen Universität Berlin.
Zielgruppe
Manager, Wissenschaftler und Praktiker in der Gesundheitsversorgung, in Krankenkassen, im öffentlichen Gesundheitswesen, in Dienstleistungs- und Industrieunternehmen der Gesundheitsbranche; Architekten und Stadtplaner; Ingenieure; Politiker in der Gesundheits- und Wirtschaftspolitik; Studierende und Postgraduierte der Architektur- und Ingenieurswissenschaften; Studierende und Postgraduierte der Medizin und Gesundheitswissenschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement