Medienkombination, Deutsch, Band 14, 1408 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 2150 g
Der Kulturbezirk. Die Grabungen 1994-2004
Medienkombination, Deutsch, Band 14, 1408 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 2150 g
Reihe: Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel
ISBN: 978-3-9811687-3-0
Verlag: Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel e.V.
Der Martberg bei Pommern (Landkreis Cochem-Zell) ist eines der bedeutendsten archäologischen Denkmäler aus keltischer und römischer Zeit in Rheinland-Pfalz. Auf seinem hoch über dem Moseltal gelegenem Plateau befand sich in spätkeltischer Zeit eine befestigte, stadtartige Großsiedlung, ein Oppidum der Treverer. Der erste Teil der dreiteiligen Martberg-Publikation beinhaltet nicht nur die Präsentation der Befunde und Funde des Heiligtums, sondern auch ihre Interpretation. Es gelingt, eine kontinuierliche Entwicklung des Kultgeschehens und der Sakralarchitektur über mehr als 450 Jahre zu rekonstruieren.