E-Book, Deutsch, Band 348, 256 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe TaschenGuide
Nickel / Keil Führen auf Distanz
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-648-14780-1
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 348, 256 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe TaschenGuide
ISBN: 978-3-648-14780-1
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Susanne Nickel ist Expertin für Change Management und innovative Leadership und als Principal bei Kienbaum im Bereich Management Development tätig. Viele Jahre war sie Head of HR bei Haufe im Consulting. Sie ist Executive Coach, Rechtsanwältin und Management-Beraterin und zählt zu den Top-100-Speakern in Deutschland. Als Pressesprecherin und Rechtsexpertin war sie lange Zeit im TV zu sehen und bekannt dafür, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. Sie berät Unternehmen zu Change 4.0 und New Leadership auf dem Weg zu mehr Agilität.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Inhalt
Virtuelles Führen ist Führen - nur anders
- Die kleinen, aber feinen Unterschiede
- Virtuelle versus traditionelle Teams
- Ohne geht es nicht: Vertrauen
- Keine Führung ohne Selbstführung
- Gibt es den idealen Distanz-Führungsstil?
- Erfolgsrelevante Führungskompetenzen
- Gehirngerechtes Führen
- Das Nickel&Keil-Modell: Ihr Navi beim Führen auf Distanz
Führung übernehmen trotz Distanz
- Dienstleistung 'Remote Leadership'
- Transformationale Führung
- Virtuelle Kommunikation in der Mitarbeiterführung
- Ziele vereinbaren und erreichen
- Effiziente Meetings auf Distanz
- Feedback - elementar in der virtuellen Zusammenarbeit
- Online delegieren
- Mitarbeiter entwickeln und fördern
- Konflikte im virtuellen Team
Virtuelle Zusammenarbeit gestalten
- Eine Herausforderung: Onboarding und Teambildung
- Das virtuelle Team ausrichten
- Teamidentität und Wirgefühl stärken
- Kreativität und Innovationsfreude fördern
- Vernetztes Arbeiten
- Das Identifikationsdilemma
- Am besten agil!
- Objectives and Key Results - ideal für Sie als Remote Leader
- Die realen Grenzen virtueller Führung
- Erfolge feiern
Die Technik meistern
- Die richtigen Tools auswählen
- Ihre virtuelle Präsenz
- Komm auf den Punkt! Klarheit schaffen
- Der Bühneneffekt
- Die Angst vor dem Neuem
Den neuen Führungsalltag leben
- Erfolgsgewohnheiten etablieren
- Working Out Loud kompakt
- Nicht stehenbleiben! Weiterentwicklung für Führungskräfte
- Die Elemente einer virtuellen Führungskultur
Stichwortverzeichnis
Die Autoren