Nickel / Hacks | Der junge Hacks 5 | Buch | 978-3-359-02361-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 824 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Nickel / Hacks

Der junge Hacks 5

5. Band: Briefe und Lebensdokumente

Buch, Deutsch, 824 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-359-02361-6
Verlag: Eulenspiegel Verlag


Band 5 der Frühwerk-Edition von Peter Hacks ergänzt das poetische Werk um die aufschlussreiche private und berufliche Korrespondenz: mit dem Berliner Ensemble, dem Philosophen Ernst Bloch, dem Kinderbuchautor James Krüss, Damenbekanntschaften, Rundfunk- und Feuilletonredaktionen uvm. Eindrucksvoll zeigen sie den Kampf eines jungen Dichters um Anerkennung in der Kulturszene. Zeugnisse, Ausweise und andere persönliche Dokumente runden das Bild ab. Zudem gewährt die Edition einen erhellenden und amüsanten Einblick in das muntere Treiben der Schwabinger Bohème.
Nickel / Hacks Der junge Hacks 5 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Hacks, 1928–2003, Dramatiker, Lyriker, Essayist und Kinderbuchautor. Hacks erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Nationalpreis der DDR I. Klasse, der Heinrich-Mann-Preis und der Deutsche Jugendliteraturpreis.
Gunther Nickel, geboren 1961, Literaturwissenschaftler, lehrt seit 2003 Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Mainz, ist zudem seit 2002 Lektor des Deutschen Literaturfonds und seit 1998 Herausgeber des Zuckmayer-Jahrbuchs.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.