Nickel | Eventmarketing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 338 Seiten

Nickel Eventmarketing

Grundlagen und Erfolgsbeispiele
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8006-4372-1
Verlag: Franz Vahlen
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Erfolgsbeispiele

E-Book, Deutsch, 338 Seiten

ISBN: 978-3-8006-4372-1
Verlag: Franz Vahlen
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Brücke zwischen Theorie und Praxis

Eventmarketing ist der systematische Prozess der Inszenierung dreidimensionaler, live-erlebbarer Themen zu Marketingzwecken. Events sind heute fester Bestandteil im Kommunikations-Mix marketingtreibender Unternehmen. Die Grenzen zwischen »Above-the-Line« und »Below-the-Line« sind in vielen Branchen deutlich verblasst.
Die Herausforderung für die Eventpraxis liegt in der Steigerung der Professionalität in dieser Marketingteildisziplin: Marketingevents markentechnisch und dramaturgisch noch systematischer gestalten: »Erkenntnis als Erlebnis« beschreibt dabei ein wichtiges Zukunftsfeld. Eine dem Mitteleinsatz entsprechende Überprüfung der Maßnahmen im Hinblick auf Effektivität und Effizienz zur Regel machen.
Als ein theoretisch fundiertes, aber deutlich praxisorientiertes Werk schlägt das Buch gezielt die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Namhafte Marketingwissenschaftler und Marketingverantwortliche renommierter Markenartikler, Geschäftsführer oder Experten aus Eventagenturen und Markenberatungen behandeln in diesem Buch Grundlagen für den Erfolg von Eventmarketing sowie konzeptionelle und operative Aspekte und schildern Beispiele für erfolgreiches Eventmarketing in der Praxis. Für Führungskräfte in allen Industriebereichen, Unternehmensberater, Marketingfachleute, Werbe- und Eventagenturen.


Der Autor
Dr. Oliver Nickel beschäftigt sich seit mehr als 15Jahren mit forschungsgestützter Marken- und Kommunikationsberatung. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Icon Added Value.

Nickel Eventmarketing jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Zum Inhalt_Autor;2
3;Titel;3
4;Impressum;4
5;Vorwort;5
6;Inhaltsübersicht;10
7;Teil I: Grundlagen für den Einsatz von Marketingevents;12
7.1;Eventmarketing als Kommunikationsinstrument – Entwicklungsstand in Wissenschaft und Praxis;13
7.2;Effizienz und Effektivität der Live Communication im branchenübergreifenden Vergleich;27
7.3;Grundlagen für die Erlebniswirkungen von Marketingevents;47
8;Teil II: Konzeptionelle und operative Aspekte des Eventmarketing;61
8.1;Markentechnische und verhaltenswissenschaftliche Aspekte erfolgreicher Marketingevents;62
8.2;Gelungene Geschichten – Grundzüge der Eventdramaturgie;89
8.3;Typische Probleme bei der Planung und Durchführung von Events;105
8.4;Betriebswirtschaftliche Aspekte des Eventmarketing in schwierigen Zeiten;117
8.5;Erfolgsbeurteilung von Events;124
8.6;State of the Art der Wirkungs- und Erfolgsforschung im Eventmarketing;142
8.7;Rechtliche Herausforderungen im Umfeld von Eventmarketing;155
9;Teil III: Erfolgsbeispiele aus der Praxis;169
9.1;Marketingevents in der Praxis: ein Überblick;170
9.2;Adidas: Events als Ausgangspunkt einer Markenverjüngung;191
9.3;Smart: Marketingevents for more;203
9.4;Fulda: Marketingevents als wichtiger Baustein einer Markendifferenzierung;213
9.5;Schwarz Pharma: Den Menschen als Ganzes sehen;229
9.6;Heidelberg: Inszenierung einer Industriegütermarke am Point-of-Production;238
9.7;Autostadt: Marketing und Kultur;249
9.8;St. Moritz: Eventmarketing und Branding im Destinationsmanagement;262
9.9;Land Rover: Die Experience Tour als zentraler Botschafter der Markenidentität;272
9.10;Universum Science Center Bremen: Erkenntnis als Erlebnis;280
10;Teil IV: Zukunftsperspektiven des Eventmarketing;291
10.1;Arbeitsmarkt Event;292
10.2;Vom Kulturevent zur Eventkultur;300
10.3;Die Zukunft der Erlebnisgesellschaft;307
11;Literaturverzeichnis;319
12;Autorenverzeichnis;329



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.